Teleki von Szék

Teleki von Szék
Tẹleki von Szék
 
[-seːk], seit 1408 nachweisbares siebenbürgisch-ungarisches Magnatengeschlecht, das sich in eine katholische und eine reformierte Linie spaltete; 1685 in den ungarischen Grafenstand, 1697 in den Reichsgrafenstand erhoben. - Bedeutende Vertreter:
 
 1) László Graf, ungarischer Politiker und Publizist, * Pest (heute zu Budapest) 11. 2. 1811, ✝ (Selbstmord) ebenda 8. 5. 1861; war 1848-49 Gesandter der Regierung Kossuth in Paris, kämpfte nach der Niederschlagung der ungarischen Revolution in der Emigration um die Anerkennung der Sonderstellung Ungarns. 1852 in effigie gehängt, 1860 in Dresden verhaftet, begnadigt und als Führer der »Beschlusspartei« ins Abgeordnetenhaus gewählt, resignierte er angesichts der Aussichtslosigkeit seiner Konzeption.
 
 2) Pál (Paul) Graf, ungarischer Geograph und Politiker, * Budapest 1. 11. 1879, ✝ (Selbstmord) ebenda 3. 4. 1941; Professor in Budapest, am Sturz der Räterepublik beteiligt; war 1919 Außenminister der gegenrevolutionären Regierung in Szeged sowie März 1920 bis April 1921 Außenminister, gleichzeitig Juli 1920 bis 1921 und ab Februar 1939 Ministerpräsident; erreichte im 2. Wiener Schiedsspruch 1940 die Revision des Vertrags von Trianon. Er verfolgte eine Politik der bewaffneten Neutralität, geriet aber unter deutschem Druck in Konflikt, als sich das im Antikominternpakt eingebundene Ungarn trotz eines Freundschaftsvertrags und britischen Warnungen im April 1941 am Überfall auf Jugoslawien beteiligen sollte.
 
 
L. Tilkovszky: P. T. 1879-1941 (Budapest 1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teleki de Szék — (spr. ßēk), altadlige ungarische (siebenbürgische) Familie, die unter dem Fürsten Apafi von Leopold I. 1685 in den Grafenstand erhoben wurde. Zu nennen sind: 1) Michael, Graf, allmächtiger Günstling und Minister des schwachen Fürsten Apafi von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Teleki — Teleki, ein altes, wahrscheinlich aus Dalmatien nach Ungarn unter dem ursprünglichen Namen Garazda von Mecsevics eingewandertes Adelsgeschlecht; aus demselben zeichneten sich zuerst Nikolaus I. u. dessen Vetter Ladislaus, genannt Szilagyi, als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Teleki — bezeichnet eine Gemeinde im ungarischen Komitat Somogy, siehe Teleki (Ungarn) Familiennamen: Pál Teleki (1878–1941), ungarischer Wissenschaftler, Politiker und Pfadfinderführer Sámuel Teleki (1845–1916), österreichisch ungarischer Politiker,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pal Teleki — Statue von Pál Teleki Pál Teleki [paːl ˈtɛlɛki], offiziell ungar. Dr. gróf széki Teleki Pál, deutsch auch „Graf Paul Teleki von Szék“ (* 1. November 1879 in Budapest; † durch Suizid 3. April 1941 ebenda) war ein ungarischer Wissenschaftler, Poli …   Deutsch Wikipedia

  • Sámuel Teleki — Count Sámuel Teleki de Szék (November 1, 1845 ndash; March 10, 1916) was a Hungarian explorer who led the first expedition to Northern Kenya. He was the first European to see, and name, Lake Rudolf (Lake Turkana). Early lifeTeleki was born in… …   Wikipedia

  • Pál Teleki — Statue von Pál Teleki in Balatonboglár Pál Teleki [paːl ˈtɛlɛki], offiziell ungar. Dr. gróf széki Teleki Pál, deutsch auch „Graf Paul Teleki von Szék“ (* 1. November 1879 in Budapest; † 3. April 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Sámuel Teleki — Graf Sámuel Teleki von Szék [ˈʃaːmuɛl ˈtɛlɛki] (* 1. November 1845 in Dumbrăvioara (ungar. Sáromberke, dt. Scharnberg, Siebenbürgen, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien); † 10. März 1916 in Budapest) war ein österreichisch ungarischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Teleki — Graf Sámuel Teleki von Szék [ˈʃaːmuɛl ˈtɛlɛki] (* 1. November 1845 in Dumbrăvioara (ungar. Sáromberke, dt. Scharnberg, Siebenbürgen, damals Österreich Ungarn, heute Rumänien); † 10. März 1916 in Budapest) war ein österreichisch ungarischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Höhnel — Lieutenant Ludwig Ritter von Höhnel (6 August, 1857 ndash;23 March, 1942) was an Austrian naval officer and explorer.Von Höhnel was the second in command of Count Sámuel Teleki Von Szek s expedition to Northern Kenya in 1887 1888. He and Count… …   Wikipedia

  • Gubernator von Siebenbürgen — war der Titel des Vorsitzenden der zivilen Verwaltung in Siebenbürgen vom Beginn der habsburgischen Herrschaft an; von 1849 bis zum österreichisch ungarischen Ausgleich 1867 war die Funktionsbezeichnung (Zivil )Gouverneur in Gebrauch[1]. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”